Spielbericht Damen 3 | Spiel 12

von Jens Thorsten Grüber

Eine freundliche Partie mit klarem Ausgang

Früh wurde klar, dass die gesammelte Erfahrung des Kinderhauser Teams für das junge Team aus Fröndenberg ein Problem darstellen würde. Die Center Spielerinnen aus Kinderhaus fanden immer wieder freie Lücken direkt unter dem Korb und konnten einfach punkten. Gleichzeitig bestätigte sich die Entscheidung, die Gegnerinnen direkt mit einer engen Mann Verteidigung zu verunsichern. So wurde das erste Viertel mit 14:0 abgeschlossen.

Im zweiten Viertel bemühten sich die Kinderhauser Damen die Lücken in der Verteidigung der Center Spielerinnen aktiver auszunutzen und kreierten immer wieder Situationen in
denen diese es einfach mit dem Ball direkt unter den Korb schafften. Bei den Gegnerinnen fanden jetzt jedoch auch mehr von den Würfen von außerhalb der Zone ihr Ziel, sodass es
zur Halbzeit 29:8 für Kinderhaus stand.

Das dritte Viertel war ein wenig ausgeglichener, man lies bei den Gegnerinnen mehr Züge zum Korb zu. Gleichzeitig nutze man aber auch weiterhin die körperliche Überlegenheit der
eigenen Center Spielerinnen aus, der die Verteidigung aus Fröndenberg nur wenig entgegen zu setzen wusste. So stand am Ende des dritten Viertels 41:19 für Kinderhaus.

Wenn man seit zwei Vierteln mit 20 Punkten führt, dann is es schwer auch im letzten Viertel noch die selbe Intensität aufrecht zu erhalten. Die Würfe der Kinderhauserinnen waren
weniger konzentriert und fanden seltener ihr Ziel. So bekam das Team aus Fröndenberg auch noch ihren Moment und konnten, angeführt von einer starken Aufbauspielerin, das
Viertel für sich entscheiden. Am Ausgang des Spiels änderte das jedoch nichts mehr, Kinderhaus gewann das Spiel mit 47:32.

Auffällig war die durchgängig gute Laune der Gegnerinnen und die gute Stimmung zwischen den Teams auf dem Spielfeld. So freundlich geht es nicht in jeder Partie zu. Und einen
herzlichen Dank an Seba, der es schaffte mit ruhiger Hand und einfachen Anweisungen etwas mehr Struktur in das Spiel der Kinderhauserinnen zu bringen.

Es spielten: Alex (12), Anderson (2), Arps (18), Brischke (5), Derksen (2), Falkenberg (2), Koschera (2), Kupffer, Schladitz (4), Ulrich

Geschrieben von: Luzie Kupffer

Zurück