Spielbericht 1. Herren | Spiel 14
Kinderhaus erobert die Tabellenspitze
Am Sonntag trat die Westfalia aus Kinderhaus beim Tabellenführer aus Lüdinghausen an. Bis auf den verletzten Wieking hatte Coach Martin die Qual der Wahl und eine mit 12 Mann besetzte Bank. Zu Beginn des Spieles durften Böhringer, Wolf, Stricker, Müller und Niewöhner noch keinen Platz auf der Bank nehmen sondern mussten für etwas Tinte auf dem Anschreibebogen sorgen.
Das 1. Viertel begann gut für die Gäste, so wurden früh die Schüsse getroffen und durch aggressive Defense die Lüdinghauser daran gehindert ihr Spiel aufzuziehen. Beim Stand von 12:10 für den SCW in der 6. Spielminuten wurde die Intensität noch einmal erhöht und durch einen 8:0 Run zur Viertelpause auf 20:10 erhöht.
Das 2. Viertel begann foullastig auf beiden Seiten, wobei die Gastgeber dies nicht in einfache Punkte ummünzen könnte und so die Westfalia in Form von Wolf den Vorsprung halten konnte. Der Schlusspunkt der 1. Halbzeit setzte Böhringer von Downtown wodurch ein Halbzeitstand von 34:23 auf dem Scorerbord stand.
In der 2. Halbzeit erwischte die Union den besseren Start und konnte in der 25. Spielminuten den Vorsprung der Grün-Weißen auf 5 Punkte verringern. Die Kinderhäuser behielten aber die Ruhe und könnten durch den überragenden Müller immer wieder Offensivrebounds einsammeln und so 2nd Chance Points generieren, so legte Müller alleine im 3. Viertel 14 Punkte auf und hatte maßgeblichen Anteil an der 53:37 Führung.
Das Schlussviertel wurde durch einen 10:0 Run der Kinderhäuser eingeläutet, Böhringer zog die Fäden und die Kinderhäuser Center brachten Punkte auf den Anschreibebogen. Es war die Vorentscheidung in der Partie. Die Gastgeber aus Lüdinghausen probierten mit eine aggressiven Presse den Direkten Vergleich zu holen, doch auch dies scheiterte und so konnten die Gäste den Sieg und direkten Vergleich einfahren - 67:53.
Durch diesen Sieg steht die Westfalia mit einem Sieg Vorsprung am Platz an der Sonne. Dank der Schützenhilfe vom TUS aus Hiltrup scheint es so als hätte sich Lette vorerst aus dem Titeltennen verabschiedet.
Am nächsten Sonntag gibt es das nächste Heimspiel, wo der ATV aus Haltern empfangen wird.
Am nächsten Sonntag gibt es das nächste Heimspiel, wo der ATV aus Haltern empfangen wird.
Für den SCW spielten: Pernak, Böhringer 12, Nelle, Michels, Otto 2, Jungblut, Stricker 5, Wolf 12, Müller 24, Salomon 3, Hüpper und Niewöhner 9
Bericht: Max Nelle